Mittwoch, den 26.10.2022
Sichere Produktdigitalisierung mit Spiel-Charakter
Der Ansatz bei der Entwicklung dieses innovativen Anti-Cloning-Sicherheitssiegels lautete, dass die Produktverifikation einen Unterhaltungswert bieten sollte. Nicht nur das reine Scannen des digitalen Unique Codes auf jedem Etikett war gefragt, sondern auch weitere spielerische Elemente einzubauen und den Code dadurch nochmals gegen etwaige Manipulation zu schützen.
So entstand in der Forschungsabteilung der Sicherheitsdruckerei Securikett das digitale Anti-Cloning-Label mit VOID-Effekt und Spielcharakter.
So funktioniert das Anti-Cloning-Verschlussetikett
Konsumenten können mit dem Mobiltelefon oder Tablet auslesen, ob der sichtbare QR-Code auf dem Etikett echt ist. Damit der Code nicht kopiert oder mehrmals genutzt werden kann, wurde zusätzlich ein mehrfarbiger Symbolcode implementiert.
Dieser besteht aus 64 möglichen Symbolen mit unterschiedlichen Hintergründen, drei davon sind am Etikett sichtbar, das vierte Symbol wird erst nach dem Freirubbeln sichtbar. Auf der mobilen Code-Antwortseite werden die Symbole, die direkt mit dem Code korrelieren, sichtbar. Erst wenn diese in Form und Hintergrund 100% übereinstimmen, ist das Produkt eindeutig verifiziert. Mit diesem Anti-Cloning-Etikett sind Sicherheit und Spaßfaktor beim Scannen des UIDs vorprogrammiert, sind sich die Mitarbeiter bei Securikett einig. Sollte versucht werden, das Etikett auf ein anderes Produkt zu transferieren, wird dies durch den ausgelösten VOID-Effekt erkennbar.
Weitere Informationen:
www.securikett.com
zurück
© verpackungsmarkt.net0.00061798095703125
Letzte Aktualisierung am 05.12.2023
|